
Beratung für Angehörige
Sie als unterstützende Angehörige benötigen Stärkung, Begleitung und eben auch das notwendige Know-How.
Sie haben nun wichtige Entscheidungen zu treffen: Altenheim oder ambulanter Pflegedienst? Oder lieber eine 24-Stunden-Pflege zuhause?
Vor- und Nachteile müssen abgewogen werden. Was können Sie selbst leisten? Wo sind ihre Grenzen? Wie kann es ihnen gelingen weiterhin soziale Beziehungen zu haben?
Und mit wem können Sie über Ihre Hilflosigkeit, ihre Trauer und ihre Wut sprechen?
Die Begleitung von Menschen mit Demenz fordert uns oft über unsere Kräfte hinaus. Besonders was die Möglichkeiten der Kommunikation anbetrifft stehen wir vor verschlossenen Türen. Ich helfe Ihnen dabei den passenden Schlüssel zu finden.
Neben den Beratungen zum Pflegestärkungsgesetz, der Wohnraumgestaltung und der praktischen Pflege ist es mir besonders wichtig für gelingende Kommunikation zwischen den betroffenen Personen zu sorgen.
Denn: die Art der Kommunikation hat einen entscheidenden Einfluss auf Menschen mit Demenz. Wenn es uns gelingt, wertschätzend zu kommunizieren, schaffen wir einen sicheren Rahmen und kommen somit im Alltag besser zurecht.
Die Beratungsinhalte habe ich für Sie in einem Büchlein zusammengefasst, das nach der Beratung bei Ihnen verbleibt. Freie Seiten laden dazu ein, eigene Gedanken festzuhalten.
Beratung für Betroffene
„Gestohlene Träume, zerschmettert an einer Backsteinmauer,
Verschwinden im Nichts.
Ich fühle mich betrogen, wütend, tief traurig,
Die sechs Worte, die meine neue Welt erschufen,
So ein Pech, Sie haben Demenz.”
- Kate Swaffer, 2008
Geht es Ihnen so? Oder fürchten Sie an einer Form der Demenz erkrankt zu sein?
Wir müssen davon ausgehen, dass in Deutschland derzeit mehr als 100.000 Menschen unter 65 Jahren leben, die an einer Demenz erkrankt sind.
Sie stehen meist noch im Beruf, haben oftmals Kinder in Schule oder Ausbildung; ihre alten Eltern werden pflegebedürftiger.
Woher sollen Sie nur die Kraft und den Mut bekommen das Leben weiter zu gestalten? Wie können Sie mit ihrer Wut umgehen? Mit wem können Sie über ihre Trauigkeit sprechen?
Nach der Diagnose Demenz geht das Leben weiter.
Dabei benötigen Sie Verständnis, Begleitung und Unterstützung.
Kommen Sie auf mich zu – und wir reden darüber.